Bayerische Kandidaten für die Bundestagswahl nominiert
Wegen der vorgezogenen Neuwahl zum Deutschen Bundestag im Februar 2025 musste es schnell gehen. Es galt für die Delegierten, möglichst aus allen Regierungsbezirken gerecht Kandidaten für die bayerische Landesliste auszuwählen. Am Sonntag Nachmittag (15.12.) standen die 62 Kandidierenden schließlich fest. Für Oberfranken gehen Lisa Badum aus Bamberg auf Platz 5 und Johannes Wagner aus Coburg auf Platz 12 aussichtsreich ins Rennen um die Plätze im Bundestag. Für Inken Bößert aus dem Stimmkreis Bayreuth reichte es nur zu Platz 29 auf der Landesliste. Ähnlich ungünstig war vor vier Jahren Susanne Bauer auf Platz 32 eingereiht. Im Jahr 2021 schafften es 19 grüne Abgeordnete aus Bayern nach Berlin. Inken wird dennoch einen engagierten Wahlkampf führen, um möglichst viele grüne Stimmen in ihrem Wahlkreis einzusammeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Treffpunkt Schlossplatz in Heinersreuth
Kommt am Freitag 24. Januar auf einen Früchtetee vorbei – Der Ortsverband Heinersreuth/Altenplos lädt alle Bürger von 14 bis 16 Uhr zu einem Gedankenaustausch am Infostand auf der Wiese vor der Storchenapotheke ein. Diskutieren Sie mit uns über aktuelle politische Themen oder fragen Sie Ihre Gemeinderäte nach konkreten Projekten in der Gemeinde Heinersreuth. Gerne können Sie ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen »
Inken Bößert ist unsere Wahlkreiskandidatin für den Bundestag
Grüne von Stadt und Landkreis Bayreuth trafen sich zur Aufstellungsversammlung – Die nächste Wahl zum Deutschen Bundestag soll geplant im September 2025 stattfinden. Es ist üblich, einige Monate vor dem Termin die Kandidaten auszuwählen. Am Freitag, 11. Oktober 2024 folgten 55 Grünen-Mitglieder der Einladung ihrer Kreisverbände. Das Team der Vorstände traf sich bereits im Vorfeld und bereitete die Versammlung gründlich vor. Unter der Leitung von Bezirkssprecher Tim-Luca Rosenheimer aus Bamberg ging die Kandidatenwahl zügig über die Bühne. Inken Bößert aus Bayreuth und Winfried Karl aus Haidenaab wagten den Sprung auf das politische Parkett.
Weiterlesen »
Dank an zweihundert Stammwähler
Gemäßigte Verluste bei der Europawahl im Vergleich zur Landtagswahl 2023 – Zweifellos konnte sich auch unser Ortsverband der Stimmungslage in Deutschland nicht entziehen. So gab es Verluste gegenüber der letzten Europawahl zu verzeichnen. Dennoch können wir auf treue Stammwähler setzen und ein Wahlergebnis knapp unter zehn Prozent behaupten. Mindestens 200 Bürger aus dem Gemeindegebiet geben ihre Stimme für Bündnis 90 / Die Grünen ab. Darauf können wir bauen und sollten mutig in die Zukunft schauen. Unser Ortsverband will sich auch weiterhin auf allen Ebenen für die Interessen der Bürger einsetzen.
Weiterlesen »