Gemeindeprojekte

Abbruch Schulturnhalle Heinersreuth

Turnhalle in Heinersreuth wird wesentlich teurer als geplant

Architekt Bernd Detsch informierte die Gemeinderäte über eine enorme Kostensteigerung – Keine guten Nachrichten gab es in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Heinersreuth am 17.9.24 zu berichten. Der verantwortliche Architekt des Büros Kupfergrau hatte die Gemeinde informiert, dass die Baukosten um mehr als eine Million Euro höher liegen werden, als zum Zeitpunkt des Förderantrags im Jahr 2023 kalkuliert. Das Architekturbüro hatte daraufhin Einsparungsmöglichkeiten vorgeschlagen, die in Gemeinderatssitzung vom 24.9.24 beschlossen wurden. In Summe ergibt sich eine voraussichtliche Kostenminderung von 350.000 Euro. Die SPD-Fraktion wollte die Kosten noch mehr reduzieren und stellte auch die Bühne in der Halle in Frage. Damit würden zusätzlich rund dreihunderttausend Euro eingespart, so die Antragsteller. Die Mehrheit im Gemeinderat wollte dem Antrag jedoch nicht folgen und so wird es beim Einbau der Bühne bleiben. Zieht man die vereinbarte Einsparung im Gemeinderat ab, liegen die Kosten derzeit immer noch eine Dreiviertel Million über der ursprünglichen Planung zum Zeitpunkt des Förderantrags. Der Nordbayerische Kurier hatte am 28.9.24 betitelt, dass die Turnhalle billiger wird. Diese Meldung stellt die Tatsachen jedoch komplett auf den Kopf.

Weiterlesen »

Verkehrssicherheit in Cottenbach

Kinder sollen sicher zur Schule kommen

Die Gemeinde Heinersreuth lud den Verkehrswissenschaftler Jens Leven nach Cottenbach ein – Im Rahmen der Dorferneuerung hatte es unter der Leitung von Architekt Norbert Kastl bereits drei Besprechungsrunden mit Bürgern gegeben. Dabei erarbeiteten die Bewohner ein 5-Punkte-Programm, welches nun Schritt für Schritt von der Gemeinde umgesetzt werden soll. An oberster Stelle der Wunschliste steht die Verkehrssicherheit für die Schulkinder auf dem Weg zu den Bushaltestellen. Bürgermeisterin Simone Kirschner will das Thema nicht alleine entscheiden und holte sich deshalb einen Verkehrsexperten ins Haus, den sie im Rahmen eines Projekts in Pegnitz kennen lernte. Am 9.4.2024 kam nun Jens Leven aus Wuppertal in die Gemeinde. Im Rathaus fand zunächst der Einstieg in das Projekt mit Architekt Norbert Kastl, den Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat und Verwaltungsmitarbeitern statt. Anschließend fuhr die kleine Gruppe nach Cottenbach und traf sich mit einheimischen Bürgern zum Ortsrundgang.

Weiterlesen »