Unser neuer Schaukasten steht unterhalb des Kinderspielplatzes und gegenüber der Gastwirtschaft Vogel in Unterwaiz. Wir informieren alle Bürger in Bild und Wort über unseren Ortsverein und über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat. Angesprochen sind Menschen, die nicht soviel Zeit haben, regelmäßig unsere Internetseite zu besuchen. Manchmal genügt ein schneller Blick auf ein Foto oder einen kurzen Text. Auch Wanderer und Radfahrer aus anderen Ortsteilen möchten wir gerne informieren.
Mit Spachtel und Pinsel ans Werk
Der Schaukasten in Unterwaiz steht schon einige Zeit an dieser Stelle. Bis letztes Jahr hatten ihn noch die Freien Wähler benutzt. Aber inzwischen war die Beschichtung etwas in die Jahre gekommen; durch die starke Sonneneinstrahlung platzte die alte Grundierung an mehreren Stellen ab. Deshalb ging ein kleines Team des Ortsverbandes mit Spachtel und Schleifmaschine ans Werk und nach einer Stunde Arbeit war die Fläche wieder glatt. Der neue Anstrich in Anthrazitfarbe bietet einen kontrastreichen Hintergrund für die Plakate. Als I-Tüpfelchen erweist sich der weiße Kunststoffstreifen mit unserem Logo und der Aufschrift „Heinersreuth/Altenplos“ am oberen Rand des Schaukastens.
Auch in Heinersreuth wurde der neue Schaukasten eingeweiht
Fast baugleich ist der neue Schaukasten an der Bushaltestelle in Heinersreuth. Auch hier standen vor der Inbetriebnahme Schleif- und Streicharbeiten an. Nun hat unser Ortsverband in der Dorfmitte von Heinersreuth mehr Platz zum Anbringen von Bürgerinformationen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Willkommen in unserem Ortsverband
Gestalte deine Gemeinde mit – Am 19. Juli 2025 wird unser Ortsverband sechs Jahre alt. Seit dem Jahr 2020 sind wir mit einer Fraktion im Gemeinderat von Heinersreuth vertreten. Mit einigen Anträgen konnten wir positive Akzente setzen, sei es um Standorte für Windkraftanlagen, für Zuschüsse von Solaranlagen oder für die Errichtung eines Bücherschranks am Mainauenhof.
Aber wir können noch mehr tun. Unterstütze uns mit deinen Ideen zur Ortsgestaltung und zum verträglichen Zusammenleben der Generationen. Jede kreative Stimme ist im Ortsverband willkommen. Wir treffen uns einmal im Monat vor Ort oder per Videokonferenz. Die Termine erfährst du im Veranstaltungskalender auf dieser Webseite oder durch unseren Newsletter.
Hinweis: Das Foto ist mit ChatGPT KI-generiert. Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
Weiterlesen »
Exkursion zum Waldlehrpfad
Naturerlebnis direkt an der Waldhütte – Am Freitag Nachmittag trafen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes und interessierte Bürger am Eingangstor des Erlebnispfades unmittelbar neben der bekannten Ausflugsgaststätte im Eckersdorfer Forst. Die Bayerischen Staatsforsten und die Bayerische Forstverwaltung hatten diesen Erlebnispfad im Jahr 2021 offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Er soll Groß und Klein, Wanderer, Familien, Schulklassen, Kindergruppen und an Wald und Natur Interessierte in den Wald einladen. Auf einer Länge von etwa 2,5 Kilometern informieren sich die Besucher an elf Stationen unter anderem über die Themenbereiche „Grünes Klassenzimmer“, „Niederseilgarten“, „Wald und Gesundheit“ sowie „Klimawald“. Das Team der Grünen in Heinersreuth schauten sich die Themenbereiche näher an.
Weiterlesen »
Die Natur ist wieder etwas sauberer
RamaDama Aktion des Ortsverbandes Heinersreuth-Altenplos – Mit Beutel und Greifzange liefen zwei Gruppen an der Bundestraße B85 entlang. Ein Team traf sich am REWE-Markt in Heinersreuth, die zweite Gruppe lief vom Parkplatz des Gasthofs Moreth in Altenplos los. In Unterwaiz war der Treffpunkt vereinbart. Zeitlich klappte es sehr gut, da die Strecke fast gleich lang ist. RamaDama findet im Zuge des Rahmenprogramms im Wassermonat März und des MainFlussFilmFests statt. Die Gemeinde Heinersreuth organisiert und koordiniert diese Aktion nun schon im vierten Jahr.
Weiterlesen »