Bürger nehmen das Angebot gut an
Seit zwei Jahren steht der offene Bücherschrank jetzt an der Nord-Ostseite des Mainauenhofs in Altenplos und die Bürger freuen sich darüber. Berndt Meyer, Schriftführer des Ortsverbandes Heinersreuth/Altenplos schaut regelmäßig im Dorfpark vorbei. „Man sieht, dass der Inhalt ständig in Bewegung ist und immer wieder neue Stücke hinzukommen. Erfreulich ist auch, dass alles sehr ordentlich aussieht und die Leute sehr diszipliniert sind“, sagt Berndt. Die Einrichtung des Bücherschranks am Dorfpark in Altenplos war eines der ersten Projekte des neu gegründeten Ortsverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen.
Anfang Mai musste der Schrank eine Woche lang repariert werden
Vor gut zwei Monaten hatte Berndt Meyer festgestellt, dass am linken Rahmen der Türe ein Riss entstanden ist. Nach Rücksprache mit Schreinermeister Norbert Pietsch aus Speichersdorf wurde das Türchen in dessen Werkstatt transportiert. Norbert verstärkte den Rahmen mit einer Leiste über die ganze Länge. Jetzt sieht alles wieder stabil aus. Für ein paar Tage mussten alle Bücher im Mainauenhof gelagert werden. Seit dem letzten Montag (8.5.23) ist alles wieder eingeräumt und die Altenploser können sich auf eine große Auswahl mit einem breiten Themenspektrum freuen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heinersreuth ist bunt
Gut zweihundert Besucher bei der Demo gegen rechts in Altenplos – Still und heimlich hatte die AfD die Mehrzweckhalle in Altenplos für den 27. August gemietet. Die Gemeinderäte erfuhren erst durch Nachfragen von Norbert Eichler (SPD) davon. Schließlich erschien noch eine Anzeige im Mitteilungsblatt der Gemeinde Heinersreuth. Folglich gab es viel Unmut bei den Kommunalpolitikern und den Bürgern. Verhindern könne man die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle mit rechtlichen Mitteln nicht, ließ die erste Bürgermeisterin verlauten. Vielleicht Glück im Unglück, könnte man in Nachhinein sagen. Denn an diesem letzten Sonntag im August entwickelte sich eine massive Gegenveranstaltung auf der Wiese gegenüber der Mehrzweckhalle.
Weiterlesen »
Platz für Blühflächen
Summer e.V. besuchte Heinersreuth – Geoökologe Thomas Pickel vom Bayreuther Verein „Die Summer“ kam für eine Stunde nach Heinersreuth, um Bürgermeisterin Simone Kirschner und einem kleinen Team unseres Ortsverbandes an paar Tipps zur Anlage von Blühflächen zu geben. Dr. Horst Möller und Joachim Weise nahmen an der Rundfahrt am 7. Juni teil, die in die Ortsteile Unterwaiz, Altenplos und Heinersreuth führte. Als Initialzündung diente die Idee, die durchaus tristen Grünflächen am Spielplatz Röthelbergstraße in Altenplos zu verbessern.
Weiterlesen »
Für eine saubere Umwelt in Heinersreuth
Grüne beim Rama Dama dabei –Am Freitag, 17. März 2023 packten wir wieder an. Müllzangen und Säcke hattten wir im Rathaus besorgt und die Strecke bei der Gemeinde angemeldet. Für die kleine Gruppe gab es einiges zu tun, denn auf dem Weg sammelte sich im Laufe eines Jahres einiger Unrat an. Als Gast nahm in diesem Jahr Susanne Bauer teil. Die Bezirksvorsitzende begleitete uns auf der gesamten Strecke.
Weiterlesen »