Die Kreisvorsitzende ist seit Oktober 2022 im Amt
Lisa Wellisch lebt mit ihrer Familie in der Gemeinde Eckersdorf und sitzt dort für die Grünen im Gemeinderat. Bei der letzten Mitgliederversammlung im Landkreis Bayreuth wählte sie das Gremium zur ersten Vorsitzenden. Zusammen mit Dieter Schreiber aus Plankenfels führt sie nun den Kreisverband der Grünen und tritt die Nachfolge von Susanne Bauer an, die sich jetzt ganz auf die Führung des Bezirksverbandes Oberfranken konzentrieren kann. Lisa und Dieter haben sich vorgenommen, alle Ortsverbände in den nächsten Wochen zu besuchen. Zusätzlich tauschen sich die Ortsverbände im Landkreis Bayreuth regelmäßig bei Online-Meetings aus.
Interessante Ideen im Gepäck
Lisa Wellisch kam nicht mit leeren Händen nach Heinersreuth. Sie brachte eine Zusage der Bundestagsabgeordneten Lisa Badum mit, die für einen Vortrag zum Thema „Energiewende“ Ende April nach Heinersreuth kommen würde. Auch von einem interessanten Projekt der Gemeinde Eckersdorf berichtete die Kreisvorsitzende. Dort habe man parteiübergreifend ein Artenschutzkonzept ins Leben gerufen. Eine weitere Information betrifft das Thema Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat einen Praxisleitfaden für deren ökologische Gestaltung erarbeitet. Der Link ist über das Landratsamt Bayreuth abrufbar. Patrick Standl teilte dem Gast mit, dass die Grünen in Heinersreuth wieder am Ferienprogramm der Gemeinde mitmachen wollen. Lisa Wellisch empfahl, beim Botanischen Garten in Bayreuth nachzufragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Bücherschrank in Altenplos ist wieder geöffnet
Bürger nehmen das Angebot gut an – Seit zwei Jahren steht der offene Bücherschrank jetzt an der Nord-Ostseite des Mainauenhofs in Altenplos und die Bürger freuen sich darüber. Berndt Meyer, Schriftführer des Ortsverbandes Heinersreuth/Altenplos schaut regelmäßig im Dorfpark vorbei. „Man sieht, dass der Inhalt ständig in Bewegung ist und immer wieder neue Stücke hinzukommen. Erfreulich ist auch, dass alles sehr ordentlich aussieht und die Leute sehr diszipliniert sind“, sagt Berndt. Die Einrichtung des Bücherschranks am Dorfpark in Altenplos war eines der ersten Projekte des neu gegründeten Ortsverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen.
Weiterlesen »
Unser Ortsverband wünscht frohe Weihnachten
Die Wünsche schließen unsere Mitbürger aus der Ukraine mit ein – Die Plakate mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen hängen in den drei Schaukästen in den Gemeindeteilen Altenplos, Unterwaiz und Heinersreuth aus. Wer genau hinsieht, kann darauf die kleine gelb-blaue Fahne erkennen. Wir möchten damit ausdrücklich unsere leidgeplagten Mitbürger aus der Ukraine in die Weihnachtswünsche mit einschließen.
Weiterlesen »
Ein zauberhafter Nachmittag mit der Märchenfrau
Annika, Jule, Lotte, Hannes, Liam und noch viele andere Kinder saßen still und lauschten fünf spannenden Geschichten der Märchenfrau Andreas Gisder aus Bindlach. An dem heißen Augusttag waren schattige Plätze ganz wichtig. Frau Gisder hatte vorgesorgt und gleich Sitzkissen für alle mitgebracht. Los ging es mit dem Märchen vom Prinz Besserwisser am Schloss in Altenplos. Wer zuviele Wünsche hat, bekommt am Ende gar nichts, war das Fazit der Geschichte. Weiter ging die kleine Tour zur Mühle in Altenplos. Dort hatte Familie Höhn bereits Bänke im Schatten aufgestellt und Andrea Gisder erzählte die Geschichte vom gestiefelten Kater. Die passenden Motive zeigte sie den Kindern auf großformatigen Blättern, die sie flugs aus ihrer Tasche zog. Für eine Mühlenbesichtigung war leider keine Zeit und die beiden großen Hunde der Familie blieben vorsichtshalber im Haus.
Weiterlesen »