Viel Zeit hatte der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen in die Erarbeitung des Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020 gelegt. Auf sieben DIN-A4-Seiten fasste das Arbeitsteam die wichtigsten Ziele zusammen. Nach der Wahl wird das Wahlprogramm zum Leitprogramm weiterentwickelt. In regelmäßigen Sitzungen erabeitet das Team Vorschläge für konstruktive Maßnahmen. Zunächst sollen die Themen in den Gemeinderat eingebracht werden, welche relativ einfach umzusetzen sind und keinen großen Kostenrahmen beanspruchen. Die spannenden Arbeitstreffen finden aufgrund der Corona-Epidemie zunächst Online statt. Der Ortsverband verwendet für die Videokonferenzen das Programm gotomeeting.com. Interessierte Bürger können an den Sitzungen gerne teilnehmen. Anmeldung an gruene.heinersreuth@web.de
Link zum LEITPROGRAMM

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Natur ist wieder etwas sauberer
RamaDama Aktion des Ortsverbandes Heinersreuth-Altenplos – Mit Beutel und Greifzange liefen zwei Gruppen an der Bundestraße B85 entlang. Ein Team traf sich am REWE-Markt in Heinersreuth, die zweite Gruppe lief vom Parkplatz des Gasthofs Moreth in Altenplos los. In Unterwaiz war der Treffpunkt vereinbart. Zeitlich klappte es sehr gut, da die Strecke fast gleich lang ist. RamaDama findet im Zuge des Rahmenprogramms im Wassermonat März und des MainFlussFilmFests statt. Die Gemeinde Heinersreuth organisiert und koordiniert diese Aktion nun schon im vierten Jahr.
Weiterlesen »
Dank an 261 Stammwähler in der Gemeinde Heinersreuth
Die Bundestagswahl 2025 mobilisierte viele Bürger– Die Wahlbeteiligung von 88,3% zeigt das große Interesse am politischen Geschehen. Insgesamt machten rund 2700 Einwohner ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel. Der Trend geht zunehmend zur Briefwahl. Bereits vier Tage vor dem Wahlsonntag betrug der Anteil an Briefwählern rund 50 Prozent, teilte die Bürgermeisterin den Gemeinderäten mit. Für die Wahl vor Ort standen die Wahllokale OGTS Heinersreuth und Mehrzweckhalle Altenplos zur Verfügung.
Unsere Partei erreichte 9,7 Prozent der Zweitstimmen in der Gemeinde Heinersreuth. 261 Bürger wählten somit „grün“. Unser Ortsverband bedankt sich für diese große Unterstützung. Das Ergebnis macht uns Mut im Hinblick auf die Kommunalwahlen im März nächsten Jahres.
Weiterlesen »
Treffpunkt Schlossplatz in Heinersreuth
Mit Inken Bößert am Infostand – Die Bundestagswahlkandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen für den Raum Bayreuth fuhr mit einer Vespa nach Heinersreuth zum Schlossplatz. Eine gute Idee, denn die Parkplätze sind dort dünn gesät. Gut gelaunt kam sie mit den Bürgern der Gemeinde ins Gespräch. Die Gemeinderäte der Grünen in Heinersreuth, Joachim Weise und Patrick Standl, gaben gerne über aktuelle Projeke der Gemeinde Auskunft. Heißer Früchtetee und ein Gebäck luden zum Verweilen am Infostand ein. Wer mochte, konnte auch ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. Zwischenzeitlich schaute auch unsere Kreisvorsitzende Lisa Wellisch aus Eckersdorf vorbei.
Weiterlesen »