Viel Zeit hatte der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen in die Erarbeitung des Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020 gelegt. Auf sieben DIN-A4-Seiten fasste das Arbeitsteam die wichtigsten Ziele zusammen. Nach der Wahl wird das Wahlprogramm zum Leitprogramm weiterentwickelt. In regelmäßigen Sitzungen erabeitet das Team Vorschläge für konstruktive Maßnahmen. Zunächst sollen die Themen in den Gemeinderat eingebracht werden, welche relativ einfach umzusetzen sind und keinen großen Kostenrahmen beanspruchen. Die spannenden Arbeitstreffen finden aufgrund der Corona-Epidemie zunächst Online statt. Der Ortsverband verwendet für die Videokonferenzen das Programm gotomeeting.com. Interessierte Bürger können an den Sitzungen gerne teilnehmen. Anmeldung an gruene.heinersreuth@web.de
Link zum LEITPROGRAMM

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Exkursion zum Waldlehrpfad
Naturerlebnis direkt an der Waldhütte – Am Freitag Nachmittag trafen sich Mitglieder unseres Ortsverbandes und interessierte Bürger am Eingangstor des Erlebnispfades unmittelbar neben der bekannten Ausflugsgaststätte im Eckersdorfer Forst. Die Bayerischen Staatsforsten und die Bayerische Forstverwaltung hatten diesen Erlebnispfad im Jahr 2021 offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Er soll Groß und Klein, Wanderer, Familien, Schulklassen, Kindergruppen und an Wald und Natur Interessierte in den Wald einladen. Auf einer Länge von etwa 2,5 Kilometern informieren sich die Besucher an elf Stationen unter anderem über die Themenbereiche „Grünes Klassenzimmer“, „Niederseilgarten“, „Wald und Gesundheit“ sowie „Klimawald“. Das Team der Grünen in Heinersreuth schauten sich die Themenbereiche näher an.
Weiterlesen »
Ein Dankeschön für alle Wahlhelfer*innen
Rückblick auf die Bundestagswahl 2025 – In einer gemeinsamen Aktion hatten der Stadtverband Bayreuth von Bündnis 90 / Die Grünen und der Kreisverband zu einer kleinen Feier in den Gutshof Mengersdorf eingeladen. Bei warmem Sommerwetter konnten sich die Gäste in den Biergarten setzen. Lisa Wellisch bedankte sich im Namen des Kreisverbandes für die zahlreiche Unterstützung der Grünen-Mitglieder beim Aufhängen der Plakate und Verteilen von Informationsmaterial. Besonders in der ländlichen Region mit den zahlreichen Ortsteilen ist diese Arbeit sehr zeitaufwändig. Inken Bößert sprach für den Stadtverband Bayreuth. Sie lobte insbesondere die große Unterstützung von Ulf Boderius bei ihren eigenen Wahlkampfauftritten als Bundestagskandidatin.
Weiterlesen »
Aus der Wirtschaft direkt in die Bundesregierung
EU-Abgeordneter Daniel Freund sieht die Bestellung von zwei CDU-Ministern kritisch – Am 28.4.2025 stellte Friedrich Merz die CDU-Nominierungen für sieben Minister*innen-Posten vor. Das Amt der Bundeswirtschaftsministerin soll Katherina Reiche übernehmen. Minister für Digitales soll Karsten Wildberger werden. Beide würden damit unmittelbar aus prominenten Posten in der Wirtschaft in das Bundeskabinett wechseln. Reiche ist aktuell Vorstandsvorsitzende bei der Westenergie AG. Wildberger ist der Geschäftsführer von MediaMarkt/Saturn.
Weiterlesen »