Die Zahlen für das Jahr 2022 liegen auf dem Tisch
Gut zehn Millionen Euro muss die Gemeinde Heinersreuth im Jahr 2022 für Personal, Kindergärten, Schulen und Baumaßnahmen ausgeben. Auch der Landkreis Bayreuth verlangt seinen Anteil an den Einnahmen der Gemeinde und wird voraussichtlich die Kreisumlage erhöhen. Auf der Einnahmenseite zeigt sich weiter ein stetiger Anstieg der Einkommensteuer (siehe Grafik links). Auch die Gewerbesteuereinnahmen stiegen in den letzten Jahren, zeigten aber immer wieder unregelmäßige Verläufe, so dass die Planung bei dieser Position sehr vorsichtig ausfällt. So hat die Verwaltung im Jahr 2021 zwar rund 1,7 Millionen Euro an Gewerbesteuer eingenommen – im Haushalt werden aber nur 950 T-Euro angesetzt. Ebenfalls konservativ werden die Fördermittel für Baumaßnahmen kalkuliert – lieber etwas zu wenig als zuviel angesetzt, heißt die Devise. So ergibt sich eine geplante Kreditaufnahme von rund 1,1 Millionen Euro. Von den langfristigen Schulden sollen wiederum 313 T-Euro getilgt werden. Für Baumaßnahmen sind rund 3,5 Millionen Euro eingeplant.Die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben im Überblick
Stellungnahme der Grünen zum Haushalt in der Haushaltsrede
Normalerweise ist es üblich, dass die einzelnen Fraktionen in der Gemeinderatssitzung zum Haushalt Stellung nehmen. Bürgermeisterin Simone Kirschner bat im Vorfeld der Sitzung am 25.1.2022 die Fraktionsvorsitzenden darum, in diesem Jahr auf das Verlesen der Haushaltsrede zu verzichten, um die Versammlungsdauer aufgrund von hohen Inzidenzwerten möglichst kurz zu halten. Die Reden sollen aber im Mitteilungsblatt der Gemeinde abgedruckt werden.
Wir bedauern, dass die Vorschläge unserer Fraktion für den Haushalt 2022 nicht berücksichtigt wurden. Weder die Bürgermeisterin noch die anderen Fraktionen setzten sich für ein kommunales Klimaschutzkonzept und ein Ratsinformationssystem ein. Es liegt auf der Hand, dass wir unter den gegebenen Umständen dem Haushalt für das Jahr 2022 nicht zustimmen konnten. Die ausführliche Stellungnahme unserer Fraktion zum gesamten Haushalt ist in der HAUSHALTSREDE dargestellt. Rückfragen zum Haushalt beantworten wir gerne unter Telefon 0921-7412744 oder per Email an gruene.heinersreuth@web.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne stimmten dem Haushalt zu
Die Haushaltszahlen lagen am 24. März in der Endfassung vor – Wir stellen fest, dass der Einfluss des Gemeinderats auf die Haushaltszahlen relativ gering ist. Die meisten Positionen im Zahlenwerk sind durch äußere Zwänge vorgegeben oder werden durch die Bürgermeisterin gelenkt. Umso mehr freut es uns, dass für die Förderung von Balkonsolaranlagen und anderer regenerativer Maßnahmen ein Betrag von 20.000 Euro in den Haushalt eingestellt wurde. Unser Antrag vom 21.11.2022 erwies sich für die oben genannten Fördermaßnahmen als Initialzündung. Ein Dank gilt der Verwaltung für die Ausarbeitung des Heinersreuther Nachhaltigkeitszuschusses. Anträge von Bürgern der Gemeinde können ab 1. April eingereicht werden. Vor der Auszahlung muss der Haushalt noch formal durch das Landratsamt Bayreuth geprüft werden.
Weiterlesen »
Grüne stimmen dem Haushalt 2021 zu
Heinersreuth hat in diesem Jahr den Haushalt am 1. Dezember und damit so früh wie noch nie verabschiedet. Der Gesetzgeber sieht diesen Termin zwar so vor, dennoch wird er von…
Weiterlesen »