Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Unabhängigen Heinersreuth-Altenplos setzt sich für den Solawi-Betrieb Freigarten Stein ein. Einige seiner Mitglieder sind dort bereits Ernteteiler und haben durchwegs positive Erfahrungen gemacht.
Neue Ernteteiler willkommen!
Die Ernteteiler sind engagierte Abnehmer der Produkte des Hofs Freigarten-Stein bei Busbach. Sie erhalten wöchentlich einen Erntekorb voll von leckeren, frischen und regional produzierten Salaten, Gemüsen und Kräutern in vielfältiger Auswahl. Im Gegenzug decken sie die Kosten des landwirtschaftlichen Betriebs mit einem monatlichen Beitrag.
Gemeinsam mit dem Freigärtner Florian Blank gestalten die Ernteteiler eine andere Form der Landwirtschaft. Hier stehen nachhaltige, natürliche und regionale Produktion und faire Bedingungen im Vordergrund.
Interesse? Dann melden Sie sich bei Florian Blank
Mobil: 01 76 / 216 53 140, E-Mail: office@freigarten-stein.de
Weitere Informationen: www.freigarten-stein.de

Florian Blank (rechts) übergibt Berndt Meyer aus Altenplos seine wöchentliche Gemüsekiste
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Natur ist wieder etwas sauberer
RamaDama Aktion des Ortsverbandes Heinersreuth-Altenplos – Mit Beutel und Greifzange liefen zwei Gruppen an der Bundestraße B85 entlang. Ein Team traf sich am REWE-Markt in Heinersreuth, die zweite Gruppe lief vom Parkplatz des Gasthofs Moreth in Altenplos los. In Unterwaiz war der Treffpunkt vereinbart. Zeitlich klappte es sehr gut, da die Strecke fast gleich lang ist. RamaDama findet im Zuge des Rahmenprogramms im Wassermonat März und des MainFlussFilmFests statt. Die Gemeinde Heinersreuth organisiert und koordiniert diese Aktion nun schon im vierten Jahr.
Weiterlesen »
Heinersreuth ist bunt
Gut zweihundert Besucher bei der Demo gegen rechts in Altenplos – Still und heimlich hatte die AfD die Mehrzweckhalle in Altenplos für den 27. August gemietet. Die Gemeinderäte erfuhren erst durch Nachfragen von Norbert Eichler (SPD) davon. Schließlich erschien noch eine Anzeige im Mitteilungsblatt der Gemeinde Heinersreuth. Folglich gab es viel Unmut bei den Kommunalpolitikern und den Bürgern. Verhindern könne man die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle mit rechtlichen Mitteln nicht, ließ die erste Bürgermeisterin verlauten. Vielleicht Glück im Unglück, könnte man in Nachhinein sagen. Denn an diesem letzten Sonntag im August entwickelte sich eine massive Gegenveranstaltung auf der Wiese gegenüber der Mehrzweckhalle.
Weiterlesen »
Platz für Blühflächen
Summer e.V. besuchte Heinersreuth – Geoökologe Thomas Pickel vom Bayreuther Verein „Die Summer“ kam für eine Stunde nach Heinersreuth, um Bürgermeisterin Simone Kirschner und einem kleinen Team unseres Ortsverbandes an paar Tipps zur Anlage von Blühflächen zu geben. Dr. Horst Möller und Joachim Weise nahmen an der Rundfahrt am 7. Juni teil, die in die Ortsteile Unterwaiz, Altenplos und Heinersreuth führte. Als Initialzündung diente die Idee, die durchaus tristen Grünflächen am Spielplatz Röthelbergstraße in Altenplos zu verbessern.
Weiterlesen »