Der Haushalt der Gemeinde Heinersreuth für das Jahr 2021 soll nach den Vorstellungen der Bürgermeisterin bereits in der Gemeinderatssitzung am 1. Dezember 2020 verabschiedet werden. Bis dahin sind noch mehrere Haushaltssitzungen im Haupt- und Finanzausschuss durchzuführen. Einen ersten Entwurf wird der Kämmerer am 14.10.2020 vorstellen. Die Fraktionen werden gebeten, ihre Projektvorschläge für das kommende Haushaltsjahr einzureichen. Auch unser Ortsverband macht sich bereits Gedanken, mit welchen Projekten sich unsere Gemeinde weiter entwickeln kann. Vorschläge aus der Bürgerschaft nehmen wir gerne auf (bitte per Email an gruene.heinersreuth@web.de).
Besprechungspunkte der Gemeinderatssitzung vom 29.9.2020
In der Gemeinde herrscht eine rege Bautätigkeit. Zahlreiche private Bauvorhaben wurden in den Ortsteilen Heinersreuth, Altenplos, Unterwaiz und Cottenbach genehmigt (siehe Protokoll). Wir wünschen den engagierten Bürgern einen erfolgreichen Bauablauf. Der dritte Antrag auf Änderung des Bebauungsplans durch die Firma Richtberg für die Errichtung eines Gesundheitshauses am Fehringer Platz konnte nicht behandelt werden, da noch nicht alle benötigten Informationen vorlagen. Der Startschuss für den Bau der Kita/OGTS in Heinersreuth kann erst erfolgen, wenn der Förderbescheid der Regierung von Oberfranken vorliegt. Die Gebühren und Beiträge für die private Nutzung von gemeindlichen Flächen wurden moderat angehoben. Ob an der Geschwister-Scholl-Straße auf Höhe der Schulturnhalle mehrere Ahornbäume gefällt werden müssen, will der Gemeinderat bei der nächsten Sitzung entscheiden.
Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 29.9.2020
Entwurfsfassung des Protokolls der Gemeinde Heinersreuth
Hinweis: Der Protokollentwurf muss vom Gemeinderat in der nächsten Sitzung noch genehmigt werden.
Fragen zur Arbeit im Gemeinderat?
Schreibt eine Email an gruene.heinersreuth@web.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sorge um Ahornbäume
Zu einer Ortsbegehung trafen sich Grüne-Gemeinderäte und Ortsvorstände am 8.10.2020 an der Geschwister-Scholl-Straße in Heinersreuth. Die Bauverwaltung hatte in der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses mitgeteilt, dass die Wurzeln…
Weiterlesen »
Radweg Unterwaiz-Altenplos kommt noch in diesem Jahr
Eine gute Nachricht für alle Radler*innen verkündete die erste Bürgermeisterin Simone Kirschner anlässlich der Gemeinderatssitzung am 28. Juli 2020. Das staatliche Bauamt in Bayreuth teilte mit, dass der Radweg von…
Weiterlesen »
Ein Neubau für die jüngsten Gemeindebürger
Das gemeinsame Gebäude für die Kindertagesstätte (KiTa) und die offene Ganztagsschule (OGTS) wird in der Scherleitenstraße in Heinersreuth errichtet. Der zweigeschossige Bau fügt sich in die Hanglage am ehemaligen Sportplatz…
Weiterlesen »