RamaDama als Gemeinschaftsaktion vieler Vereine in der Gemeinde Heinersreuth
Mit zwei Teams sammelte unser Ortsverband am Freitag Nachmittag zwischen Altenplos und Heinersreuth den Müll am Straßenrand. Eine Gruppe lief auf der linken Seite der Bundesstraße mit Säcken und Greifzange in Richtung Unterwaiz, die andere Gruppe von Altenplos kommend auf der rechten Seite in Richtung Bayreuth. Am Ende kamen drei Säcke voll mit verschiedensten Materialien zusammen, welche Autofahrer achtlos aus dem Fenster geworfen hatten. Sogar ganze Bierflaschen und Plastikgeschirr fanden sich am Straßenrand. Die Aktion war von der Gemeindeverwaltung gut organisiert. Bei der Ausgabe der Greifer und der Müllsäcke im Rathaus war gleich eine Telefonnummer des Bauhofs angegeben. So konnten die Müllsäcke guten Gewissens in Unterwaiz bei den Anschlagtafeln deponiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch im Bezirkslehrgut Bayreuth
Bezirksrat Manfred Neumeister lud Mitglieder des Kreisverbandes Bayreuth zu einer Exkursion ein – Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken, wie die Behörde offiziell heißt, liegt am Ende der Adolf-Wächter-Straße im Süd-Westen der Stadt Bayreuth und grenzt an ein Erholungsgebiet mit Mischwald an. Das Gebiet umfasst ein Weidegebiet mit einer Größe von etwa fünf Hektar und zahlreiche Gebäude für Theorie und Praxis der angehenden Landwirte. So stehen in einer Maschinenhalle die neuesten Traktoren, welche die Herstellerfirmen leihweise zur Verfügung stellen. In einem Gewächshaus, auf dessen Dach einen Photovoltaikanlage installiert ist, lernen die Jungbauern die Praxis des Gemüseanbaus. In einem großen Stall sind tagsüber die Mutterkühe untergebracht – ansonsten weiden die Kühe auf der naheliegenden Wiese.
Weiterlesen »
Ein zauberhafter Nachmittag mit der Märchenfrau
Annika, Jule, Lotte, Hannes, Liam und noch viele andere Kinder saßen still und lauschten fünf spannenden Geschichten der Märchenfrau Andreas Gisder aus Bindlach. An dem heißen Augusttag waren schattige Plätze ganz wichtig. Frau Gisder hatte vorgesorgt und gleich Sitzkissen für alle mitgebracht. Los ging es mit dem Märchen vom Prinz Besserwisser am Schloss in Altenplos. Wer zuviele Wünsche hat, bekommt am Ende gar nichts, war das Fazit der Geschichte. Weiter ging die kleine Tour zur Mühle in Altenplos. Dort hatte Familie Höhn bereits Bänke im Schatten aufgestellt und Andrea Gisder erzählte die Geschichte vom gestiefelten Kater. Die passenden Motive zeigte sie den Kindern auf großformatigen Blättern, die sie flugs aus ihrer Tasche zog. Für eine Mühlenbesichtigung war leider keine Zeit und die beiden großen Hunde der Familie blieben vorsichtshalber im Haus.
Weiterlesen »
Mach mit beim Stadtradeln in Heinersreuth
Komm in unser Team – Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion zum Schutz des Klimas und als Anreiz gedacht für eine fahrradfreundliche Kommune. Die Gemeinde Heinersreuth hat sich für den Zeitraum vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2022 registrieren lassen und die Grünen Heinersreuth/Altenplos haben ein eigenes Team angemeldet. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Bürger unserer Gruppe anschließen.
Weiterlesen »