Wünsche schließen unsere Mitbürger aus der Ukraine mit ein
Die Plakate mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen hängen in den drei Schaukästen in den Gemeindeteilen Altenplos, Unterwaiz und Heinersreuth aus. Wer genau hinsieht, kann darauf die kleine gelb-blaue Fahne erkennen. Wir möchten damit ausdrücklich unsere leidgeplagten Mitbürger aus der Ukraine in die Weihnachtswünsche mit einschließen.
Vielen Dank für die zahlreichen Anregungen im letzten Jahr
Bei unseren Stammtischen, an Infoständen oder per Email bekommen wir immer hilfreiche Anregungen zum Gemeindegeschehen. Gerne will unser Ortsverband auch im neuen Jahr durch Vorschläge und Anträge im Gemeinderat unsere Kommune in kleinen Schritten voran bringen. Dazu bitten wir Euch, liebe Mitbürger, auch weiterhin um engagierte Mitarbeit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was sollte in der Gemeinde Heinersreuth verbessert werden?
Ihre Ideen sind uns wichtig – Die Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder von Bündnis 90 / Grünen haben ein Ohr für Ihr Anliegen. Am besten erreichen Sie das Team per Email an GRUENE.HEINERSREUTH@WEB.DE oder telefonisch über den Fraktionsvorsitzenden Joachim Weise 0921-7412744 oder den Vorsitzenden des Ortsverbandes Patrick Standl 0157-57162511
Weiterlesen »
Dank an alle Wähler bei der Landtagswahl in Heinersreuth
Grüne im Gemeindegebiet halten ihren Stimmenanteil wie bei der Kommunalwahl 2020 – Trotz aller Hetzkampagnen gegenüber unserer Partei kamen die Grünen in der Gemeinde Heinersreuth auf rund zehn Prozent der abgegebenen Stimmen. Gegenüber der Landtagswahl vor fünf Jahren war ein Verlust von drei Prozent zu verzeichnen – aber zumindest konnte man sich auf die Stammwähler verlassen, welche die Grünen schon bei den letzten Kommunalwahlen unterstützt hatten. Rund 240 Wahlberechtigte haben sich durch das ständige Störfeuer vom rechten Rand nicht beirren lassen – dafür sagen wir herzlichen Dank!!!
Weiterlesen »
Auf ein Bier mit Ludwig Hartmann
Der grüne Spitzenkandidat für die Landtagswahl machte Halt in Bayreuth – Gut sechzig Leute waren am 23. September in das Nebenzimmer der Mann’s-Bräu gekommen, um Ludwig Hartmann live zu erleben. Eingeladen hatte das Team um Tim Pargent, der den Besuch aus München auch ankündigte. „Ludwig wird zunächst einen kurzen Überblick über aktuelle Themen geben und sich dann, wie angekündigt, im kleinen Kreis mit den Bürgern unterhalten“, stimmte Tim auf den Nachmittag ein. Zunächst musste Hartmann mit dem großen Holzschlegel das 30-Liter-Fass Braunbier anstechen. Es glückte unfallfrei und der prominente Gast schenkte die ersten Seidla gleich selbst aus. Als Ludwig dann seinen Vortrag hielt, übernahm Tim Pargent ebenso gekonnt den Ausschank des Freibieres.
Weiterlesen »