Gründungsversammlung am 19.7.2019
Der Gründung im Sportheim des SV Heinersreuth ging ein Vortrag von Ludwig Hartmann voraus. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag referierte über das Theam „Vermeidung von Flächenfraß „. Im Laufe des Abends kam noch Andreas von Heßberg hinzu und verkündete bei dieser Gelegenheit seine Kandidatur zum Landrat für den Landkreis Bayreuth. Kreis- und Bezirksvorsitzende Susanne Bauer leitete den Wahlausschuss. Vor der eigentlichen Vorstandswahl mussten alle anwesenden weiblichen Mitglieder der Kreisgruppe Bayreuth per Handzeichen ihre Zustimmung erteilen, dass im Ortsverein Heinersreuth/Altenplos nur Männer die Vorstandsposten bekleiden dürfen. Nach erfolgter Freigabe konnte die Wahl beginnen.
Patrick Standl übernimmt den Vorsitz
Patrick Standl aus Heinersreuth stellte sich zur Wahl des ersten Vorsitzenden. Der 23-jährige, der auch in der Grünen-Jugend aktiv ist, wurde einstimmig gewählt. Die Stellvertretung übernimmt Horst Möller, welcher urlaubsbedingt abwesend war und seine Zustimmung schriftlich gab. Berndt Meyer als Altenplos komplettiert als Schriftführer das Führungstrio. Die drei Vorstände sollen aber die Vereinsarbeit nicht alleine bewältigen. Eine Arbeitsgruppe “Unabhängiger” mit Volkmar Klatt, Roman Maier und Joachim Weise wird sich regelmäßig an den Aktionen beteiligen. “Unabhängige” dürfen auch Listenplätze bei der Kommunalwahl einnehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Ortsverband wünscht frohe Weihnachten
Die Wünsche schließen unsere Mitbürger aus der Ukraine mit ein – Die Plakate mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen hängen in den drei Schaukästen in den Gemeindeteilen Altenplos, Unterwaiz und Heinersreuth aus. Wer genau hinsieht, kann darauf die kleine gelb-blaue Fahne erkennen. Wir möchten damit ausdrücklich unsere leidgeplagten Mitbürger aus der Ukraine in die Weihnachtswünsche mit einschließen.
Weiterlesen »
Auch in Fehring stellen die Grünen zwei Gemeinderäte
Patrick Standl besuchte erstmals die Partnergemeinde von Heinersreuth – Ende August 2022 feierte die Feuerwehr in unserer Partnergemeinde ihr 150-jähriges Jubiläum. Anlass genug für die Heinersreuther Feuerwehr, nach längerer coranabedingter Unterbrechung, die Feuerwehrkamaraden zu besuchen. Die Bürgermeisterin und einige Gemeinderäten schlossen sich gerne der Delegation an. Von Freitag bis Montag dauerte der Besuch.
Weiterlesen »
Heinersreuther lernen Fairtrade kennen
Die Grünen informierten am Samstag, 16. Oktober 2021 auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Heinersreuth über Fairtrade-Produkte. Horst Möller, Berndt Meyer und Joachim Weise verteilten kleine Schokoladen aus fairem Handel an die Besucher*innen und informierten mit einem Flyer über den Grundgedanken von Fairtrade. Mit Unterstützung von Vereinen, Gewerbetreibenden und der Gemeinde will der Ortsverband die Idee von Fairtrade auch in Heinersreuth bekannt machen.
Weiterlesen »