von links: Renate van de Gabel-Rüppel, Roland Seiler, Dieter Schreiber, Andreas von Heßberg, Sandra Huber, Lisa Wellisch, Susanne Bauer
Der Kreisverband Bayreuth von Bündnis 90 / Die Grünen lud zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 16.9.2020 nach Pegnitz ein. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie trafen sich 42 Mitglieder im SV-Sportheim. Patrick Standl und Joachim Weise aus dem Ortsverband Heinersreuth/Altenplos fuhren umweltfreundlich mit dem Zug nach Pegnitz. Susanne Bauer als Sprecherin des Vorstandes begrüßte die Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis und berichtete in ihrem Rückblick von einer erfreulichen Mitgliederentwicklung. Sieben Ortsverbände wurden im letzten Jahr gegründet. Ein neuer Ortsverband in Warmensteinach steht bereits in den Startlöchern. In den kommenden Monaten geht der Blick vermerkt auf die Bundestagswahlen im September 2021. Zu diesem Zweck finden zahlreiche Delegiertenversammlungen statt. Einen breiten Raum der Abendveranstaltung nahmen die Neuwahlen des Kreisvorstandes ein.
Das neue Team geht an die Arbeit

Renate beim Vortrag des Kassenberichts; rechts Lukas Büttcher
Der Grünen-Kreisverband wendet das Frauenstatut konsequent an. Deshalb bilden vier Frauen und drei Männer den siebenköpfigen Vorstand. Zur ersten Sprecherin wählte die Versammlung erneut Susanne Bauer aus Pegnitz. Es gab keine Gegenkandidatin. Bei der Bewerbung um den zweiten Sprecher setzte sich Dr. Andreas von Heßberg aus Gesees gegen den Kandidaten Andreas Endl aus Eckersdorf mehrheitlich durch. Auch für den Posten der Kassierer*in bewarben sich zwei Kandidaten. Hier viel die Entscheidung denkbar knapp zugunsten von Roland Seiler aus Weidenberg gegenüber Tanja Potzler aus Pegnitz aus. Die bisherige Schatzmeisterin Renate van de Gabel-Rüppel wurde nach langjähriger Tätigkeit mit großem Applaus verabschiedet (Foto links mit dem Versammlungsleiter Lukas Büttcher). Von den vier Beisitzerposten stehen drei den Frauen zu. Von vier Bewerbungen erhielten Lisa Wellisch aus Eckersdorf, Renate van de Gabel-Rüppel aus Creußen und Dr. Sandra Huber aus Pegnitz die meisten Stimmen. Um den offenen vierten Platz bewarben sich ebenfalls vier Kandidaten(innen). Hier setzte sich Dieter Schreiber aus Plankenfels in der Stichwahl mit einer Stimme Vorsprung gegenüber Patrick Standl aus Heinersreuth durch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heinersreuther lernen Fairtrade kennen
Die Grünen informierten am Samstag, 16. Oktober 2021 auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Heinersreuth über Fairtrade-Produkte. Horst Möller, Berndt Meyer und Joachim Weise verteilten kleine Schokoladen aus fairem Handel an die Besucher*innen und informierten mit einem Flyer über den Grundgedanken von Fairtrade. Mit Unterstützung von Vereinen, Gewerbetreibenden und der Gemeinde will der Ortsverband die Idee von Fairtrade auch in Heinersreuth bekannt machen.
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag
Jährlich am 8. März findet der internationale Frauentag statt. Für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen – dafür kämpft die Grüne Frauenpolitik. Unsere Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen – mit den Männern wenn möglich, gegen sie wenn nötig. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht: Wir kämpfen weiter dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen. Frauen und Männer brauchen gleiche Chancen und keine Rollenklischees, die sie einschränken. Und keine neuen Frauenfeinde, die Frauen am liebsten zurück an den Herd schicken würden. Ihnen antworten wir: mit einem neuen feministischen Aufbruch. Nachfolgend findet ihr die Stellungnahme unserer Bundespartei.
Weiterlesen »
Ein Platz für uns im Schaukasten
In Heinersreuth an der B85 gegenüber der Sparkasse Den Schaukasten an der Bushaltestelle unterhalb der Kirche kennen die meisten Heinersreuther. Nun hat unser Ortsverband ein freies Plätzchen auf der rechten…
Weiterlesen »