von links: Renate van de Gabel-Rüppel, Roland Seiler, Dieter Schreiber, Andreas von Heßberg, Sandra Huber, Lisa Wellisch, Susanne Bauer
Der Kreisverband Bayreuth von Bündnis 90 / Die Grünen lud zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 16.9.2020 nach Pegnitz ein. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie trafen sich 42 Mitglieder im SV-Sportheim. Patrick Standl und Joachim Weise aus dem Ortsverband Heinersreuth/Altenplos fuhren umweltfreundlich mit dem Zug nach Pegnitz. Susanne Bauer als Sprecherin des Vorstandes begrüßte die Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis und berichtete in ihrem Rückblick von einer erfreulichen Mitgliederentwicklung. Sieben Ortsverbände wurden im letzten Jahr gegründet. Ein neuer Ortsverband in Warmensteinach steht bereits in den Startlöchern. In den kommenden Monaten geht der Blick vermerkt auf die Bundestagswahlen im September 2021. Zu diesem Zweck finden zahlreiche Delegiertenversammlungen statt. Einen breiten Raum der Abendveranstaltung nahmen die Neuwahlen des Kreisvorstandes ein.
Das neue Team geht an die Arbeit

Renate beim Vortrag des Kassenberichts; rechts Lukas Büttcher
Der Grünen-Kreisverband wendet das Frauenstatut konsequent an. Deshalb bilden vier Frauen und drei Männer den siebenköpfigen Vorstand. Zur ersten Sprecherin wählte die Versammlung erneut Susanne Bauer aus Pegnitz. Es gab keine Gegenkandidatin. Bei der Bewerbung um den zweiten Sprecher setzte sich Dr. Andreas von Heßberg aus Gesees gegen den Kandidaten Andreas Endl aus Eckersdorf mehrheitlich durch. Auch für den Posten der Kassierer*in bewarben sich zwei Kandidaten. Hier viel die Entscheidung denkbar knapp zugunsten von Roland Seiler aus Weidenberg gegenüber Tanja Potzler aus Pegnitz aus. Die bisherige Schatzmeisterin Renate van de Gabel-Rüppel wurde nach langjähriger Tätigkeit mit großem Applaus verabschiedet (Foto links mit dem Versammlungsleiter Lukas Büttcher). Von den vier Beisitzerposten stehen drei den Frauen zu. Von vier Bewerbungen erhielten Lisa Wellisch aus Eckersdorf, Renate van de Gabel-Rüppel aus Creußen und Dr. Sandra Huber aus Pegnitz die meisten Stimmen. Um den offenen vierten Platz bewarben sich ebenfalls vier Kandidaten(innen). Hier setzte sich Dieter Schreiber aus Plankenfels in der Stichwahl mit einer Stimme Vorsprung gegenüber Patrick Standl aus Heinersreuth durch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus der Wirtschaft direkt in die Bundesregierung
EU-Abgeordneter Daniel Freund sieht die Bestellung von zwei CDU-Ministern kritisch – Am 28.4.2025 stellte Friedrich Merz die CDU-Nominierungen für sieben Minister*innen-Posten vor. Das Amt der Bundeswirtschaftsministerin soll Katherina Reiche übernehmen. Minister für Digitales soll Karsten Wildberger werden. Beide würden damit unmittelbar aus prominenten Posten in der Wirtschaft in das Bundeskabinett wechseln. Reiche ist aktuell Vorstandsvorsitzende bei der Westenergie AG. Wildberger ist der Geschäftsführer von MediaMarkt/Saturn.
Weiterlesen »
Inken Bößert ist unsere Wahlkreiskandidatin für den Bundestag
Grüne von Stadt und Landkreis Bayreuth trafen sich zur Aufstellungsversammlung – Die nächste Wahl zum Deutschen Bundestag soll geplant im September 2025 stattfinden. Es ist üblich, einige Monate vor dem Termin die Kandidaten auszuwählen. Am Freitag, 11. Oktober 2024 folgten 55 Grünen-Mitglieder der Einladung ihrer Kreisverbände. Das Team der Vorstände traf sich bereits im Vorfeld und bereitete die Versammlung gründlich vor. Unter der Leitung von Bezirkssprecher Tim-Luca Rosenheimer aus Bamberg ging die Kandidatenwahl zügig über die Bühne. Inken Bößert aus Bayreuth und Winfried Karl aus Haidenaab wagten den Sprung auf das politische Parkett.
Weiterlesen »
Was können wir in der Gemeinde Heinersreuth verbessern?
Deine Ideen sind uns wichtig – Die Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder von Bündnis 90 / Grünen haben ein Ohr für Dein Anliegen. Am besten erreichst Du das Team per Email an gruene.heinersreuth@web.de oder telefonisch über den Fraktionsvorsitzenden Joachim Weise 0921-7412744 oder den Vorsitzenden des Ortsverbandes Patrick Standl 0157-57162511. Gerne nehmen wir auch Vorschläge für den Haushalt 2025 entgegen. Welche Projekte sollte die Gemeinde in Angriff nehmen? Welche Maßnahmen hälst du für sinnvoll?
Weiterlesen »