Infostand am REWE-Markt gut besucht
Die Grünen informierten am Samstag, 16. Oktober 2021 auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Heinersreuth über Fairtrade-Produkte. Horst Möller, Berndt Meyer und Joachim Weise verteilten kleine Schokoladen aus fairem Handel an die Besucher*innen und informierten mit einem Flyer über den Grundgedanken von Fairtrade. Mit Unterstützung von Vereinen, Gewerbetreibenden und der Gemeinde will der Ortsverband die Idee von Fairtrade auch in Heinersreuth bekannt machen.
Warum sollte Heinersreuth Fairtrade-Gemeinde werden?
- Die Teilnahme an der Fairtrade-Towns Kampagne bietet Kommunen eine besondere Möglichkeit, sich für den Fairen Handel und das Verständnis globaler Zusammenhänge stark zu machen.
- Viele verschiedene Kräfte einer Gemeinde wirken auf dem Weg hin zur Fairtrade-Gemeinde zusammen (Steuerungsgruppe), das stärkt den Gemeinsinn einer Kommune. Die Bürger arbeiten mit und für ihre Gemeinde.
- Zertifikat und offizieller Titel Fairtrade-Gemeinde, der z.B. auch auf dem gemeindlichen Schriftverkehr verwendet werden kann.
- Die Gemeinde kann sich als Vorbild darstellen und gewinnt auch Medienpräsenz.
- Die offizielle Übergabe der Urkunde mit der Fairtrade-Towns Zertifizierung gibt der Gemeinde eine gute Möglichkeit, auf das Engagement der Kommune im Fairen Handel nachdrücklich hinzuweisen und so Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, durch den Konsum von Produkten aus Fairem Handel einen Beitrag zu einem gerechten Welthandel zu leisten.
- Mit einer guten Öffentlichkeitsarbeit wird die Gemeinde als sozial verantwortlich handelnder Akteur wahrgenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was sollte in der Gemeinde Heinersreuth verbessert werden?
Ihre Ideen sind uns wichtig – Die Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder von Bündnis 90 / Grünen haben ein Ohr für Ihr Anliegen. Am besten erreichen Sie das Team per Email an GRUENE.HEINERSREUTH@WEB.DE oder telefonisch über den Fraktionsvorsitzenden Joachim Weise 0921-7412744 oder den Vorsitzenden des Ortsverbandes Patrick Standl 0157-57162511
Weiterlesen »
Dank an alle Wähler bei der Landtagswahl in Heinersreuth
Grüne im Gemeindegebiet halten ihren Stimmenanteil wie bei der Kommunalwahl 2020 – Trotz aller Hetzkampagnen gegenüber unserer Partei kamen die Grünen in der Gemeinde Heinersreuth auf rund zehn Prozent der abgegebenen Stimmen. Gegenüber der Landtagswahl vor fünf Jahren war ein Verlust von drei Prozent zu verzeichnen – aber zumindest konnte man sich auf die Stammwähler verlassen, welche die Grünen schon bei den letzten Kommunalwahlen unterstützt hatten. Rund 240 Wahlberechtigte haben sich durch das ständige Störfeuer vom rechten Rand nicht beirren lassen – dafür sagen wir herzlichen Dank!!!
Weiterlesen »
Auf ein Bier mit Ludwig Hartmann
Der grüne Spitzenkandidat für die Landtagswahl machte Halt in Bayreuth – Gut sechzig Leute waren am 23. September in das Nebenzimmer der Mann’s-Bräu gekommen, um Ludwig Hartmann live zu erleben. Eingeladen hatte das Team um Tim Pargent, der den Besuch aus München auch ankündigte. „Ludwig wird zunächst einen kurzen Überblick über aktuelle Themen geben und sich dann, wie angekündigt, im kleinen Kreis mit den Bürgern unterhalten“, stimmte Tim auf den Nachmittag ein. Zunächst musste Hartmann mit dem großen Holzschlegel das 30-Liter-Fass Braunbier anstechen. Es glückte unfallfrei und der prominente Gast schenkte die ersten Seidla gleich selbst aus. Als Ludwig dann seinen Vortrag hielt, übernahm Tim Pargent ebenso gekonnt den Ausschank des Freibieres.
Weiterlesen »