Grüne im Gemeindegebiet halten ihren Stimmenanteil wie bei der Kommunalwahl 2020
Trotz aller Hetzkampagnen gegenüber unserer Partei kamen die Grünen in der Gemeinde Heinersreuth auf rund zehn Prozent der abgegebenen Stimmen. Gegenüber der Landtagswahl vor fünf Jahren war ein Verlust von drei Prozent zu verzeichnen – aber zumindest konnte man sich auf die Stammwähler verlassen, welche die Grünen schon bei den letzten Kommunalwahlen unterstützt hatten. Rund 240 Wahlberechtigte haben sich durch das ständige Störfeuer vom rechten Rand nicht beirren lassen – dafür sagen wir herzlichen Dank!!!
Wir wollen weiterhin kreativ für Heinersreuth da sein
Dazu brauchen wir aber noch stärker die Unterstützung unserer Bürger. Kommen Sie zu unseren Treffen. Schreiben Sie an unsere Emailadresse oder rufen Sie bei den Gemeinderäten an. Was können wir verbessern oder wo brauchen Schwächere in unserer Gesellschaft Unterstützung? Noch einmal der Hinweis: Frauen erhalten während dem ersten Jahr im Ortsverband der Grünen in Heinersreuth/Altenplos eine kostenlose Mitgliedschaft. Und denken Sie daran: Auch wir in Heinersreuth stehen zusammen, für unsere Demokratie, für unser vielfältiges, freies Leben und gegen den Rechtsruck, gegen Populismus, Hass und Hetze.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Inken Bößert ist unsere Wahlkreiskandidatin für den Bundestag
Grüne von Stadt und Landkreis Bayreuth trafen sich zur Aufstellungsversammlung – Die nächste Wahl zum Deutschen Bundestag soll geplant im September 2025 stattfinden. Es ist üblich, einige Monate vor dem Termin die Kandidaten auszuwählen. Am Freitag, 11. Oktober 2024 folgten 55 Grünen-Mitglieder der Einladung ihrer Kreisverbände. Das Team der Vorstände traf sich bereits im Vorfeld und bereitete die Versammlung gründlich vor. Unter der Leitung von Bezirkssprecher Tim-Luca Rosenheimer aus Bamberg ging die Kandidatenwahl zügig über die Bühne. Inken Bößert aus Bayreuth und Winfried Karl aus Haidenaab wagten den Sprung auf das politische Parkett.
Weiterlesen »
Was können wir in der Gemeinde Heinersreuth verbessern?
Deine Ideen sind uns wichtig – Die Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder von Bündnis 90 / Grünen haben ein Ohr für Dein Anliegen. Am besten erreichst Du das Team per Email an gruene.heinersreuth@web.de oder telefonisch über den Fraktionsvorsitzenden Joachim Weise 0921-7412744 oder den Vorsitzenden des Ortsverbandes Patrick Standl 0157-57162511. Gerne nehmen wir auch Vorschläge für den Haushalt 2025 entgegen. Welche Projekte sollte die Gemeinde in Angriff nehmen? Welche Maßnahmen hälst du für sinnvoll?
Weiterlesen »
Flächennutzungsplan für Heinersreuth liegt erneut aus
Einsichtnahme der Entwurfsplanung ist bis 23. Juli 2024 möglich – Die aktualisierte Entwurfsfassung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan vom 6. Mai 2024 berücksichtigt die Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange im Zeitraum von Dezember bis Januar. Nach der Anpassung des ersten Entwurfs muss nun gemäß Paragraph 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) erneut die Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt und gemäß Paragraph 4 Absatz 2 BauGB die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingeholt werden. Die aktuelle Fassung des Flächennutzungsplans liegt vom 24. Juni bis zum 23. Juli 2024 im Rathaus aus. Auf der Internetseite der Gemeinde wird auf die Unterlagen zum Flächennutzungsplan verlinkt. Während der oben genannten Auslegungsfrist können von Bürgern Stellungnahmen bei der Gemeinde Heinersreuth elektronisch, schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Über sie entscheidet der Gemeinderat anschließend in öffentlicher Sitzung.
Weiterlesen »